Über uns

Security. Global. Innovative.

viamon ist ein spezialisiertes Technologieunternehmen mit einem klaren Ziel: den Schutz kritischer Infrastrukturen durch intelligente, GPS-gestützte Sicherheitslösungen. Seit 2008 verändern wir grundlegend, wie Diebstahlerkennung funktioniert: schneller, intelligenter und zuverlässiger als klassische Systeme.

Den Anstoß gab das Gründerduo Christina und Oliver Strecke, die früh die Schwächen konventioneller Sicherheitsmaßnahmen in der Solarbranche erkannten. Mit fundierter Expertise in Internet- und Konnektivitätstechnologien entwickelten sie einen neuartigen Sicherheitsansatz.

Dort, wo herkömmliche Mittel wie Kameras oder Zäune an ihre Grenzen stoßen, kommt unsere Technologie zum Einsatz: Mithilfe patentierter Sensoren, Echtzeit-Benachrichtigungen und globaler Ortung ermöglicht viamon die sofortige Erkennung und Lokalisierung gestohlener Werte, von Solarmodulen bis zu Wechselrichtern, weltweit.

In den letzten Jahren wurde dieses Basissystem konsequent weiterentwickelt. Neue Sensortechnologien wie Infrarotsensoren und Jamming-Detektoren kamen hinzu, ebenso wie die Integration ergänzender Lösungen wie Kameras. Das Ergebnis ist TRAPS – ein innovatives Gesamtsystem, das seit 2019 den wirtschaftlichen und technologisch hochentwickelten Schutz von Photovoltaikanlagen auf ein neues Level hebt.

Unsere Technologie kommt längst nicht mehr nur im Bereich der Photovoltaik zum Einsatz. Überall dort, wo es um den Schutz von Werten und kritischer Infrastruktur geht, ob in der Energieversorgung, in der Logistik, im industriellen Umfeld oder bei mobilen Assets, sorgt viamon für Sicherheit und Transparenz.Als Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern, Deutschland sind wir regional verwurzelt und zugleich international ausgerichtet. Mit Kunden und Projekten in zahlreichen Ländern tragen wir dazu bei, dass Infrastruktur & Investitionen zuverlässig geschützt bleiben.

Unsere Mission: Security. Global. Innovative.

Mit einem Team von 25 Experten vereinen wir tiefes technisches Know-how mit einer praxisnahen und zugänglichen Unternehmenskultur. Wir arbeiten agil, partnerschaftlich und engagiert, immer dicht dran an den Bedürfnissen unserer Kunden.

• Technologiegetrieben

• Kundenorientiert
• Persönlich im Service
• Global in der Vision
• Und ja – wir sind stolz darauf, ein bisschen nerdig zu sein.

2025
08/25 - Relaunch des kleinsten Sensors bisher (MDS-T), 09/25 - erster erfolgreicher Einsatz des Sensors in einem Projekt
2023
Entwicklung des Kupferschutzes (Trip-Wire/MDS-TR)
2022
Entwicklung eines winzigen Sensors (MDS-T)
2021
viamon sichert sich PV-Anlagen über € 2000 Millionen
2019
Entwicklung eines passiven Infrarotsensors (MDS-PIR) / viamon sichert PV-Anlagen über 1000 Mio. € / Einführung der flächendeckenden Sicherheitsstrategie TRAPS
2018
Entwicklung der nächsten Sensorgeneration (MDS-X6) / viamon sichert sich PV-Systeme über 500 Millionen Euro
2017
Entwicklung eines langfristig unabhängigen, batteriebetriebenen Sensors (MDS-P)
2016
viamon sichert sich PV-Anlagen über € 100 Millionen
2015
Entwicklung des ersten serienreifen Sensors (MDS-X5)
2014
Erstes Projekt in Afrika / Stadt Kaiserslautern: Auszeichnung "Gründer des Jahres''
2013
"Gewinner Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO'' / Stiftung viamon GmbH
2012
Pilotprojekte Deutschland, Schweiz und Namibia
2011
Preis der Zeitschrift WIK: Produkt des Monats MDS-B5
2009/2008/2004
Erster Messeauftritt auf der Intersolar / Einstieg in die Photovoltaikbranche / Star MDS Entwicklung / Gründung BROWSERTEC