DIEBSTAHLSCHUTZ FÜR PV-KRAFTWERKE MIT VOLLSTÄNDIGEM SCHUTZ ALLER KOMPONENTEN (PV-MODULE, STRING-WECHSELRICHTER, GLEICHSTROM-/WECHSELSTROMKABEL, VERTEILERKÄSTEN, TRANSFORMATOREN).
DIEBSTAHLSCHUTZ FÜR OBJEKTE WÄHREND DER BAUPHASE & DIEBSTAHLSCHUTZ VON KUPFERKABELN
Mit Erfahrung aus über 400 überwachten Industrie- und Großbaustellen in ganz Europa sichern wir Bauprojekte von der ersten Einrichtung bis weit über die Inbetriebnahme hinaus. Unsere Sicherheitslösungen schützen alles, was auf der Baustelle zählt, Office- und Lagercontainer, Kabeltrommeln, Werkzeuge, Maschinen und wertvolle Materialien.
Durch den Einsatz modernster Sensortechnik, direkter Alarmaufschaltung und mobiler Interventionsdienste gewährleisten wir zuverlässige Sicherheit rund um die Uhr.
Wir arbeiten Hand in Hand mit Betreibern, Bauleitern und Auftraggebern, um Risiken frühzeitig zu erkennen, Abläufe zu optimieren und Baufortschritte lückenlos zu dokumentieren.
Unser Anspruch ist klar: maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand. Überall dort, wo gebaut, installiert oder modernisiert wird, sorgen wir für Schutz vom ersten Tag bis weit über den laufenden Betrieb hinaus.
SCHUTZ FÜR BATTERIESPEICHER VOR DIEBSTAHL, MANIPULATION ODER BRAND
In enger Zusammenarbeit mit führenden Energieversorgern und Betreibern entwickeln wir innovative Sicherheitslösungen speziell für Batteriespeicheranlagen. Unsere Sensortechnologie erkennt kritische Veränderungen wie Temperaturanstieg, Gasaustritt oder Erschütterungen in Echtzeit,
lange bevor ein Brandrisiko entsteht oder technische Komponenten beeinträchtigt oder manipuliert werden.
Durch präzise Früherkennung und gezielte Alarmierung lassen sich Brände verhindern, Stillstände vermeiden und Anlagen zuverlässig absichern.
Dabei setzen wir auf unsere Sensortechnik, die sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren lässt mit maximaler Wirkung.
Ob stationäre Großspeicher, modulare Containerlösungen oder hybride Energiesysteme – unsere Technologie unterstützt Betreiber beim aktiven Brandschutz, bei der Risikominimierung und beim nachhaltigen Schutz kritischer Infrastruktur.
DIE SNEAKERJAGD IST EINE RECHERCHE VON FLIP, ZEIT, FUNK (ARBEITSGEMEINSCHAFTEN DER RUNDFUNKANSTALTEN ARD & ZDF) & NDR
Elf Prominente, 22 Sneaker und eine Frage: Was passiert mit unseren alten Schuhen? Eine globale GPS-Recherche zu einem der größten Müllprobleme unserer Zeit.